Die Zukunft der Augengesundheit ist da!

Entdecken Sie unsere Vorreiterrolle im Bereich E Health mit innovativen Lösungen für die Augenpflege. Jedes Produkt unserer Suite wurde entwickelt, um Prozesse zu automatisieren, die Zusammenarbeit zu fördern und die Versorgung zu optimieren. Erleben Sie die Zukunft der Augengesundheit, dort wo Technologie auf fachkundige Pflege trifft.

Vier einfache Schritte zur erstklassigen Augenpflege mit Eys!

Begeben Sie sich mit Eys auf eine optimierte Reise zu exzellenter Augenpflege. Unser vierstufiger Prozess gewährleistet einen umfassenden, effizienten und patientenorientierten Ansatz in der Augenheilkunde. Von der digitalen Überweisung bis zur Nachsorge vor Ort verbindet Eys Optiker und Augenärzte und bietet fachkundige Betreuung in jedem Schritt.

Erstellung von Patientenfällen: Initiieren Sie eine neue digitale Empfehlung

Erstellen Sie eine neue Patientenüberweisung, indem Sie detaillierte Kundeninformationen und den Grund für die Überweisung eingeben. Füllen Sie dann den Abschnitt zur Anamnese aus, um ein tiefes Verständnis des Gesundheitszustands jedes Patienten zu erhalten. Wählen Sie abschließend aus, wie der Patient die Ergebnisse erhalten möchte, entweder digital in seinem Posteingang oder im Geschäft.

  • Personalisierte Kommunikation
  • Umfassende Anamnese
  • Proaktive Nachverfolgung

Teilen Sie Ihre Untersuchung mit dem Augenarzt

Geben Sie die Ergebnisse der visuellen Untersuchung ein, einschließlich Sehschärfe, Refraktion und Augendruck. Hängen Sie Bilder und Videos wie Fundusfotos, Perimetrie, Spaltlampenbilder, OCT-Scans und mehr an. Die Option für manuelle Messungen und Beobachtungen gewährleistet eine personalisierte und gründliche Bewertung.

  • Präzise Dokumentation
  • Unverzichtbare Bild- und Videounterstützung
  • Benutzerdefiniertes Reporting

Ein örtlicher Augenarzt bewertet Ihre Empfehlung

Erhalten Sie innerhalb von 1-5 Werktagen nach Abschluss des Falls eine Antwort von einem Augenarzt. Die Antwort umfasst einen umfassenden Bericht mit klinischen Befunden, einen Behandlungsplan, Vorschläge zur Weiterverfolgung des Patienten und Kommunikationsnotizen zwischen Arzt und Patient. Augenärzte können auch Links zu relevanten wissenschaftlichen Artikeln oder Nachrichtenberichten hinzufügen, um ein tieferes Verständnis von Diagnosen und Behandlungen zu erhalten.

  • Rechtzeitiges fachliches Feedback
  • Umfassende und detaillierte Patientenakten
  • Pädagogische Unterstützung und Inhalte

Verfolgen Sie den Patienten vor Ort und kommunizieren Sie bei Bedarf mit dem Arzt

Unsere Ärzte erstellen einen Nachsorgeplan, in dem angegeben wird, wie und wann weitere Tests und bildgebende Verfahren durchgeführt werden sollen, in der Regel innerhalb von sechs bis zwölf Monaten. Falls erforderlich, werden die Patientinnen und Patienten zur weiteren Betreuung an einen Augenarzt, ein Krankenhaus oder den Hausarzt überwiesen. Während der Nachsorgeuntersuchungen vor Ort können Optiker neue Überweisungen an die Eys Ärzte senden oder direkt Rückfragen für weiterführende Untersuchungen stellen.

  • Fähigkeit, Fragen direkt zu stellen
  • Lokale Folgemaßnahmen
  • Komplette Augenpflegelösung

Sehen Sie es in Aktion und erfahren Sie, wie es funktioniert!

Entdecken Sie personalisierte Augenpflege mit Eys. Beginnen Sie mit einem Einführungsgespräch, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Maßgeschneiderte Funktionen für jeden Augenpflegebedarf

Tauchen Sie ein in die vielfältigen Funktionen von Eys, wobei jede Funktion so konzipiert ist, dass sie den spezifischen Anforderungen der Augenpflege gerecht wird. Von digitalen Überweisungen bis hin zu Spezialmodulen bietet Eys innovative Lösungen für Optiker und Augenärzte, die eine umfassende und effiziente Patientenversorgung gewährleisten.

Essentials

Eys Essentials ist unsere Telemedizinlösung, die nahtlose digitale Überweisungen an unser Netzwerk erfahrener Augenärzte ermöglicht.

E-Weiterempfehlung

Eys E-Referral ermöglicht digitale Überweisungen an Kliniken, Krankenhäuser, Allgemeinmediziner, Optikergeschäfte und mehr.

Zuckerkrankheit

Eys Diabetes ist ein Screening-Modul mit KI, das sich auf die Früherkennung und Behandlung der diabetischen Retinopathie konzentriert.

Trockene Augen

Eys Dry Eyes bietet gezielte Untersuchungsprotokolle, Behandlungs- und Nachsorgepläne für Patienten mit Erkrankungen des trockenen Auges.

Kinder

Eys Kinder bietet die Betreuung junger Patienten und übermittelt Überweisungen an unsere hauseigenen Spezialisten.

Mentor

Mit Eys Mentor können Fachleute Rat zu patientenbezogenen oder allgemeinen Fragen zur Augenpflege einholen.

Screening

Eys Screening ist eine Lösung für Optikerketten, die die Vorabprüfung von Bildern vor der Weiterleitung an Augenärzte erleichtert.

Datenschutz und Sicherheit steht bei uns an erster Stelle

Bei Eys steht Sicherheit im Gesundheitswesen an erster Stelle. Wir verpflichten uns, die DSGVO-Standards und den Datenschutz einzuhalten und ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten. Unser Bild- und Videobetrachter mit CE-Kennzeichnung für medizinische Zwecke ist ein sicheres Gateway, das Patientendaten schützt und gleichzeitig genaue Diagnosen ermöglicht. Mit fortschrittlicher Verschlüsselung, regelmäßigen externen Sicherheitsüberprüfungen und strengen Zugriffskontrollen bieten wir eine sichere, zuverlässige Plattform, der Sie vertrauen können.

Fortgeschrittene technische Infrastruktur

Eys basiert auf einer robusten, Cloud-basierten Infrastruktur, die eine Microservice-Architektur nutzt, die auf Microsoft Azure basiert. Wir sind sowohl mit Windows als auch mit Mac OS kompatibel und sorgen für optimale Leistung auf allen Plattformen. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir, die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge zu verwenden.

KI-Integrationen Vorbereitung auf morgen

Während KI in der Diagnostik ein aufstrebendes Gebiet ist, steht Eys an vorderster Front und ist bereit, sich dieser Entwicklung zu stellen. Wir arbeiten strategisch mit führenden Innovatoren im Bereich KI Fundus und OCT Assessment zusammen. Unser proaktiver Ansatz gewährleistet eine nahtlose KI-Integration in Ihre Prozesse und bietet die Flexibilität, KI-Funktionen nach Bedarf zu aktivieren, wodurch die diagnostische Genauigkeit und Effizienz verbessert werden.